IT Security Schulung

Sicheres Planen, Schützen und Absichern von IT/OT-Systemen

In unserer praxisorientierten Schulung „IT-Security Grundlagen“ vermitteln wir Ihnen in kompakter Form das notwendige Know-how, um IT- und OT-Systeme fundiert abzusichern. Sie lernen, Schutzanforderungen richtig zu formulieren, passende Sicherheitstechniken anzuwenden und individuelle Schwachstellen in typischen Anlagenarchitekturen zu identifizieren und zu beheben.

Zielgruppe

Unsere IT Security Schulung richtet sich speziell an:

  • Anlagenplaner
  • Fernwirktechniker
  • IT-Administratoren
  • Netzwerktechniker

Diese Zielgruppen profitieren besonders von den vermittelten Inhalten, da sie direkt mit Planung, Betrieb und Absicherung kritischer Systeme betraut sind.

Inhalte & Lernziele

In der Schulung erarbeiten wir gemeinsam theoretische Grundlagen und praktische Methoden, darunter:

  • Grundlegende Schutzziele der IT / OT
    – Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit
    – Zuordnung zu typischen Komponenten in Automations- / Fernwirksystemen
  • Sicherheitstechniken in der SAE Fernwirktechnik
    – Authentifizierung & Zugangskontrollen
    – Verschlüsselung, VPN, TLS, IPsec
    – Netzwerksegmentierung, Firewalls, Intrusion Detection / Prevention
  • Workshop: Analyse von Kundenszenarien
    – Vorstellung schematischer Anlagenarchitekturen
    – Identifikation von Bedrohungen und Angriffsvektoren
    – Anwendung der zuvor vermittelten Konzepte zur Schwachstellenbewertung
  • Umsetzung der Schutzziele in der Praxis
    – Integration von Sicherheit in Fernwirktechnik-Komponenten
    – Maßnahmen zur Absicherung von Netzwerkinfrastruktur
    – Monitoring, Logging, Sicherheitsupdates, Rollen- und Rechtevergabe

Nach Abschluss der Schulung verfügen Sie über ein solides Fundament, um Ihre IT/OT-Infrastruktur sicherheitsbewusst zu gestalten und sicherheitsrelevante Entscheidungen auf fundierter Basis zu treffen.


Voraussetzungen

Für die erfolgreiche Teilnahme sollten Sie mitbringen:

Grundlegende PC- und Windows-Kenntnisse

Erweiterte Kenntnisse der Fernwirktechnik

Erweiterte Kenntnisse der Netzwerktechnik


Key-Facts

  • Preis: 1.450 € netto pro Person
  • Dauer: 2 Tage
  • Ort: Köln
  • Teilnehmerzahl: begrenzt (um praxisnahe Betreuung zu gewährleisten)

Warum diese Schulung?

  • Praxisnah & anwendungsorientiert: Die Inhalte sind eng an realen Szenarien ausgerichtet, nicht bloß theoretisch.
  • Sicherheitsbewusst: Sie erhalten aktuelle Methoden zur Absicherung in IT und OT.
  • Effizient: Durch strukturierte Workshops lernen Sie, Schwachstellen schneller zu identifizieren und zu beheben.
  • Nachhaltig: Sie bauen Kompetenz auf, um auch nach der Schulung eigenständig Sicherheitsprozesse zu gestalten und weiterzuführen.

LACROIX SAE Seminaranmeldung IT Security

Buchungskontakt(erforderlich)
Rechnungsadresse
Teilnehmer 1(erforderlich)
Teilnehmer 2

Seminar-Datum

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.