SAE m5

Basissystem für die kleinsten Anwendungen

Mit dem rasanten Fortschritt der Energiewende wächst die Zahl der Systeme und Geräte, die überwacht werden müssen, stetig an. Die Anlagen werden dabei immer kompakter, benötigen jedoch weiterhin eine zuverlässige Fernwirktechnik. Funktionalität und Praktikabilität müssen dabei zunehmenden Herausforderungen in Bezug auf IT-Sicherheit sowie wirtschaftliche und physikalische Rahmenbedingungen gerecht werden.

Das m5 bietet alle wesentlichen Fernwirkfunktionen in einem beeindruckend kompakten und kosteneffizienten Design. Es eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und ist ideal für kleine, verteilte Systeme.

Anwendungsbereiche des m5

  • Einspeisemanagement für kleine Energieerzeuger (z. B. moderne Alternative zur Rundsteuertechnik)
  • Direktvermarktung und Integration in virtuelle Kraftwerke
  • Überwachung und Steuerung von Infrastruktursystemen, leitungsgebundenen Medien und Contracting-Dienstleistungen
  • Lademanagement für Batteriespeicher und E-Mobilität

Hinweis: Je nach konkretem Einsatzgebiet können zusätzliche Komponenten wie externe Relais erforderlich sein.

Das m5 als anschlussfertige Komplettlösung

Für maximale Anwenderfreundlichkeit kann das m5 auch als vollständig vormontiertes, anschlussbereites System geliefert werden – maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen. Typischerweise umfasst diese Ausführung:

  • Die Fernwirkeinheit
  • Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
  • Relais
  • Übergabeklemmen
  • Und weitere Komponenten je nach Bedarf

Diese Elemente werden in robusten Gehäusen namhafter Hersteller wie Eaton, Rittal oder Hensel untergebracht.

IT-Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können

Wie auch die Geräte unserer series5e-Linie erfüllt das m5 höchste Anforderungen an die IT-Sicherheit. Es unterstützt zahlreiche moderne Schutzmaßnahmen gemäß dem aktuellen BDEW-Whitepaper und den Empfehlungen des BSI. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:

  • Moderner Linux-Kernel
  • Fortschrittliche, granular konfigurierbare Firewall-Regeln
  • Anpassbare Benutzer- und Rollenverwaltung (RBAC – Role-Based Access Control)

Das m5 bietet somit eine zuverlässige und sichere Basis für Ihre kritische Infrastruktur.