Tegis ist eine modulare und skalierbare Lösung, die Ihre aktuellen und zukünftigen Anforderungen an intelligente Straßenbeleuchtung erfüllt.
Sie möchten Einsparpotenziale optimieren und Ihr Budget unter Kontrolle halten?
Die zunehmende Knappheit und Verteuerung von Energie sowie die Notwendigkeit, die Umwelt zu schützen (insbesondere die nächtliche Biodiversität) erfordern ein gezieltes Lichtmanagement.
Unsere vernetzten und autarken Lösungen – ergänzt durch unsere begleitenden Services – helfen Ihnen dabei, Schritt für Schritt ein immer intelligenteres Management Ihrer Beleuchtung umzusetzen.
Bei LACROIX bieten wir Ihnen:
- Schaltschranksteuerung
- Lichtpunktsteuerung
- oder eine Kombination beider Ansätze
Je nach wirtschaftlichen und funktionellen Rahmenbedingungen finden wir die passende Lösung:


Schaltschrankmanagement
Das Management über den Schaltschrank bietet viele Vorteile:
• Zentrale Steuerung: Ein- und Ausschaltzeiten der Leuchten sowie Störmeldungen und Energieverbrauch lassen sich bequem überwachen.
• Investitionspriorisierung: Für weniger komplexe Zonen oder Gebiete, in denen Optimierung nicht im Fokus steht, ist dies eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung.
• Einfache Umsetzung und Betrieb: Besonders geeignet für Bestandsnetze oder Kommunen mit begrenzten Ressourcen (Personal / Technik).

Lichtpunktmanagement
Das Management auf Lichtpunktebene ermöglicht eine individuelle Steuerung jeder einzelnen Leuchte:
• Präzise, dynamische Steuerung: Lichtintensität pro Leuchte oder Leuchtengruppe – dimmbar nach Uhrzeit oder Präsenz (z. B. über Bewegungssensoren)
• Energieoptimierung: „Das richtige Licht zur richtigen Zeit“ – deutliche Einsparungen durch bedarfsorientierte Beleuchtung
• Proaktive Wartung: Störungen werden schnell erkannt und gezielt behoben – effiziente Einsatzplanung möglich
• Flexibilität: Maximale Interaktionsmöglichkeit in Echtzeit – ideal für fein abgestimmte Steuerung in bestimmten Bereichen der Stadt

Kombiniertes Management von Schaltschrank und Lichtpunkten
Diese Lösung kombiniert die Vorteile beider Systeme – für maximale Effizienz:
• Schnellere Reaktion bei Störungen: Fehler werden zielgerichtet erkannt, Maßnahmen schneller umgesetzt
• Straßenbeleuchtung als 24/7-Stromnetz: Versorgung von Drittsystemen (Videoüberwachung, Festbeleuchtung etc.) ohne Tiefbauarbeiten
• Mehr Sicherheit und Komfort für alle Nutzer:innen: Eine gleichmäßige Lichtverteilung bedeutet bessere Sichtbarkeit, weniger Unfälle, mehr Wohlbefinden
Unsere einzigartigen, ganzheitlichen Lösungen für das Management von Straßenbeleuchtung erlauben Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihre aktuellen und künftigen Anforderungen – technisch wie ökologisch – zu treffen.
