Die Älteren werden sich noch erinnern: „Aus Raider wird Twix – sonst ändert sich nix.“ Was einst ein genialer Werbeslogan war, trifft auch auf uns zu. Aus SAE IT-systems wird LACROIX SAE – doch für unsere Kunden, Partner und Lieferanten bleibt alles wie gewohnt. Qualität, Service und unser direkter Draht zu Ihnen bleiben selbstverständlich erhalten.
Seit dem 15. Juli 2025 firmieren wir unter dem neuen Namen LACROIX SAE GmbH & Co. KG. Damit ist unsere vollständige Integration in die internationale LACROIX Group nun auch offiziell vollzogen. Im Zuge der Umbenennung haben wir unser Logo angepasst und treten künftig unter der starken Dachmarke LACROIX auf.
Warum die Umbenennung?
Mit dem neuen Namen unterstreichen wir unsere Zugehörigkeit zum Geschäftsbereich LACROIX Environment und stärken unsere Position als Anbieter intelligenter Technologien für die Energie- und Wasserwirtschaft. Die Kombination aus über 50 Jahren Erfahrung in der Fernwirktechnik und der Innovationskraft eines internationalen Technologiekonzerns bildet die Basis für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft – für uns und für Sie.
Was ändert sich für Sie?
Ehrlich gesagt: kaum etwas. Ihre gewohnten Ansprechpartner bleiben, bestehende Verträge behalten ihre Gültigkeit, auch unsere Bankverbindungen und AGB bleiben bestehen. Lediglich unsere E-Mail-Domain ändert sich auf @lacroix.group – die bisherigen Adressen bleiben aber noch eine Zeit lang erreichbar.
darum, Geräte oder Systeme „intelligent“ zu machen, indem sie Daten sammeln, analysieren und darauf basierend automatisch reagieren können.
Unsere Mission bleibt: Zuverlässige Technologie für kritische Infrastrukturen.
Wir entwickeln seit über fünf Jahrzehnten innovative Lösungen für die Fernwirk- und Stationsleittechnik. Unsere Systeme wie die SAE FW-5, SAE FW-50 oder das SAE m5 sind in Strom-, Gas-, Wärme- und Wassernetzen genauso zuhause wie in Industrie und Infrastruktur. Ausfallsicherheit, IT-Sicherheit und Langlebigkeit sind unser Markenzeichen – von klassischen Umspannwerken bis zu modernen Smart-Grid-Anwendungen.
Unsere Mission bleibt: Zuverlässige Technologie für kritische Infrastrukturen.
Wir entwickeln seit über fünf Jahrzehnten innovative Lösungen für die Fernwirk- und Stationsleittechnik. Unsere Systeme wie die SAE FW-5, SAE FW-50 oder das SAE m5 sind in Strom-, Gas-, Wärme- und Wassernetzen genauso zuhause wie in Industrie und Infrastruktur. Ausfallsicherheit, IT-Sicherheit und Langlebigkeit sind unser Markenzeichen – von klassischen Umspannwerken bis zu modernen Smart-Grid-Anwendungen.
Mit internationaler Stärke in die Zukunft.
„Die Umbenennung ist ein sichtbares Zeichen unseres gemeinsamen Weges in der LACROIX Group. Für unsere Kunden ändert sich nichts – außer, dass wir unsere Lösungen mit noch mehr internationaler Erfahrung und technologischer Schlagkraft weiterentwickeln werden“, so Daniel Wittmaack, Geschäftsführer der LACROIX SAE.