Wassernetze entwickeln sich weiter und integrieren zunehmend vernetzte Geräte. In diesem Zusammenhang verändert sich auch der Arbeitsalltag der Betreiber mit wachsenden technischen und organisatorischen Herausforderungen.
Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, hat LACROIX eine zentrale IIoT-Plattform entwickelt, die die Zertifikatserneuerung und Softwareaktualisierungen im gesamten Netzwerk der SOFREL S4W-Fernwirksysteme und SOFREL LogUp-Datenlogger automatisiert.
In die SOFREL LogUp-Lösung integriert, verwaltet LX CONNECT die Datenlogger-Flotten, deren Konfiguration und die Zentralisierung von Felddaten.

Cybersicherheit automatisieren und Verwaltung der SOFREL S4W-Fernwirktechnik vereinfachen
Die neue zentrale Plattform LX CONNECT unterstützt das S4-Produkt- und Softwareangebot mit folgenden Schlüsselfunktionen:
- Automatisierung der Cybersicherheit: automatische Erneuerung der Zertifikate der S4W und des Ökosystems
- Erweiterte Verwaltung eines Fernwirktechnik-Fuhrparks: Zugriff auf Dashboards, die die Leistung des Netzwerks in Bezug auf Kommunikation und eingesetzte Versionen anzeigen
Automatische Erneuerung der Zertifikate des Netzwerks

Jedes S4W-Produkt oder jede Anwendung im S4-Ökosystem erhält bei der Installation ein von einer PKI ausgestelltes Zertifikat. Dieses Zertifikat ist ein sicherer digitaler Pass für das Produkt oder die Anwendung im Netzwerk und hat eine Laufzeit von 2 bis 3 Jahren (ANSSI-Empfehlung).
Die LX CONNECT-Plattform überwacht täglich die Gültigkeit der Zertifikate und erneuert diese rechtzeitig über die Microsoft-PKI. Die Zertifikatsverwaltung wird so für den Administrator transparent.
Massenerneuerungen können ebenfalls zentral über die Plattform geplant werden.
Vereinfachte Verwaltung des SOFREL-Fernwirktechniknetzes

Die Dashboards der LX CONNECT-Plattform bieten Administratoren eine klare Übersicht über die installierten Versionen, den Betriebszustand der S4W und die Kommunikationsleistung.
Ein Kampagnenmodul ermöglicht es, zentrale Massenupdates und Korrekturversionen der S4W zu planen.
LX CONNECT vereinfacht so die Aktualisierung eines Fernwirktechniknetzwerks und gewährleistet ein hohes Maß an Cybersicherheit.
LX CONNECT: das zentrale Element der SOFREL LogUp-Lösung
Die Plattform LX CONNECT steigert Ihre Effizienz durch vereinfachtes zentrales Management eines SOFREL LogUp-Datenloggernetzwerks bei gleichzeitiger Automatisierung der Cybersicherheit und Softwareaktualisierungen.
Vorbereiten, optimieren, Kosten senken

Konfigurieren Sie Ihre Datenlogger im Voraus vor der Installation im Feld
Überwachen Sie den Betriebszustand Ihres Netzwerks aus der Ferne (Batteriestatus, Firmware-Version) und optimieren Sie Wartungseinsätze
Greifen Sie in Echtzeit über jeden Webbrowser auf Ihre Daten zu
Eine IoT-Plattform zur Vereinfachung des täglichen Datenlogger-Managements

- Verwalten Sie Benutzerrechte für Ihre Geräte einfach
- Zentralisieren Sie alle Felddaten in einer einzigen Oberfläche: LX CONNECT
- Führen Sie Software-Updates zentralisiert, geplant und sicher durch
- Ändern Sie Gerätekonfigurationen aus der Ferne
- Teilen Sie Felddaten problemlos mit einem oder mehreren SCADA-Systemen
Cybersicherheit im Zentrum der Lösung
- Vertrauen Sie auf ein hohes Sicherheitsniveau gemäß IEC 62443
- Verbinden Sie die Lösung mit einer Microsoft-PKI zur automatischen Erstellung und Erneuerung von Authentifizierungszertifikaten für Datenlogger
LX CONNECT
2 Angebote von LX CONNECT :
LX CONNECT EDGE

Eine einfache Softwarelösung zur Installation in einem Hypervisor (Microsoft Hyper-V, VMware, VirtualBox), begrenzt auf die Verwaltung von 500 S4W.
LX CONNECT PREM

Eine Softwarelösung für Betreiber großer Fernwirktechniknetze oder bereits auf Cloud migrierter Architekturen. Die Software läuft auf AWS- oder Microsoft Azure-Plattformen und nutzt alle Vorteile der Cloud ohne Ressourcenbeschränkung.