Maximale Einsparungen bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit und der nächtlichen Umgebung

Anpassung der Beleuchtung an die Aktivitäten und Bedürfnisse der Nutzer

Einfache Installation
- Schnelle Installation: Langstrecken-Funkverbindung macht aufwendige Verkabelungen überflüssig – ideal für bestehende Anlagen
- Montage an allen Masttypen (Ø ≥ 60 mm) oder an Fassaden möglich
- Einfache Verbindung am Mastfuß – inkl. 5-Meter-Anschlusskabel
- Kompatibel mit 230V oder 9–30V (für autonome Solarmasten)
Einfache Inbetriebnahme
- Intuitive Benutzeroberfläche: Gruppenbildung und Parametrierung in wenigen Klicks
- Lokale Funk-Parametrierung der gesamten Installation
- Einfache Einrichtung dynamischer Erkennung
- Webbasierte Sicherung: gesicherter & geteilter Zugang zu allen SensyCity-Parametern
Für urbane Umgebungen entwickelt
- Hocheffizient: Erfassungsbereich speziell für Straßenbeleuchtung mit 2 PIR-Sensoren
- Normgerecht: Konform mit EN 61 347-2-11
- Widerstandsfähig: IK08-Gehäuse mit Schutzabdeckung für die Sensoren
- Unauffällig: Kompakte Bauform fügt sich dezent ins Stadtbild ein
Zukunftssicher & skalierbar
- Interoperabel mit allen LED-Leuchten – egal ob neu oder im Bestand, vernetzt oder autark
- Skalierbar: Installationen lassen sich flexibel nachrüsten oder erweitern