Der Begriff „Smart Lighting“ umfasst alle Systeme und Technologien, die – sinnvoll eingesetzt – eine bedarfsgerechte Beleuchtung bei gleichzeitigem Energieeinsparpotenzial ermöglichen.
Im Allgemeinen beschreibt „Smart Lighting“ Technologien, die eine Steuerung, Überwachung und Verwaltung der Beleuchtung vor Ort oder über ein Netzwerk erlauben.
Smart-Lighting-Produkte kommen in vielen Bereichen zum Einsatz – sowohl in der Innen- als auch Außenbeleuchtung.
Bei LACROIX bieten wir eine umfassende Palette an Lösungen, die sowohl öffentliche Räume (Straßen, Parks, Parkplätze) als auch private Flächen (z. B. Industrieareale, Wohnanlagen) abdecken.
Vernetztes Lichtmanagement

Unsere smarten Systeme ermöglichen nicht nur die Fernsteuerung der Beleuchtung über mobile Anwendungen oder Management-Interfaces,
sondern auch die Messung des Energieverbrauchs und die Erkennung von Störungen.
Dank intelligenter Sensoren und Algorithmen kann die Lichtintensität zudem an Personenbewegung, Umgebungshelligkeit oder zeitgesteuerte Intervalle angepasst werden – mit deutlich reduzierten Energiekosten und nachhaltigerer Nutzung Ihrer Anlagen.
Lokales Lichtmanagement

Auch autonomes, lokales Lichtmanagement ist möglich – ganz ohne Netzwerkverbindung.
Durch den Einsatz von Sensoren und programmierter Steuerung kann die Beleuchtung bedarfsgerecht angepasst werden – z. B. in Abhängigkeit von Präsenz oder Tageszeit.
Dieses Vorgehen garantiert Energieeinsparung, Komfort und Sicherheit zugleich.
Anschluss & Schutz von Lichtmasten

Alle diese Systeme und die damit verbundenen LED-Leuchten müssen auch vor externen Einflüssen wie Blitzschlägen oder Spannungsspitzen geschützt werden.
Deshalb bieten wir ein vollständiges Sortiment an Kabelübergangskästen für Lichtmasten, die sowohl die elektrische Verbindung als auch den Schutz der Geräte sicherstellen.
Unterstützung bei Installation & Wartung

Eine erleichterte Wartung ist essenziell, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Straßenbeleuchtungsanlagen zu gewährleisten.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment an Hilfsmitteln, das Ihnen die Arbeit deutlich erleichtert – und die Sicherheit Ihrer Teams verbessert.
Angetrieben von der Entwicklung intelligenter Städte, die ihre städtische Infrastruktur effizient verwalten und gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck senken wollen, steht der Smart Lighting Markt vor Herausforderungen wie hohen Anfangsinvestitionen, Cybersecurity und Systemkompatibilität.
Fortschreitende Normen und Innovationen im Bereich vernetzter Objekte (IoT) werden den Markt weiter vorantreiben.
Smart Lighting ist heute ein zentrales Element der ökologischen und digitalen Transformation – mit einer vielversprechenden Zukunft, geprägt von technologischer Innovation und Umweltbewusstsein.