Diese Lösungen erlauben nicht nur die Fernsteuerung und -konfiguration über die Plattform Tegis Web, sondern auch die reibungslose Kommunikation zwischen den Geräten – für ein effizienteres Management Ihrer Beleuchtungsinfrastruktur.
Mit unserem breiten Sortiment an kommunizierenden Knoten helfen wir Ihnen, die am besten geeignete Lösung für Ihre Bedürfnisse, Ihre bestehende Infrastruktur und Ihre technischen Anforderungen zu wählen:

Der standardisierte Zhaga-Kommunikationsknoten – TZX
Der TZX ist ein funkbasierter Knotenpunkt für das intelligente Management von Straßenbeleuchtung.
- Er kann auf jede standardisierte Leuchte mit Zhaga-Anschluss montiert werden
- In Kombination mit der Tegis-Steuereinheit und dem RF-Erweiterungsmodul ermöglicht der TZX die Steuerung und Überwachung von Lichtpunkten

Der SIR-Detektor – Für eine reaktive und verantwortungsvolle Beleuchtung!
Der SIR-Detektor, installiert an Straßenbeleuchtungsmasten, ist ein intelligentes, bewegungsbasiertes Erkennungssystem für Fußgänger und Radfahrer.
- Kabellose Kommunikation zwischen Lichtpunkten in Echtzeit ist gesichert
- Dank integrierter Stromversorgung lässt sich das Modul direkt an den Mast anschließen
- In Kombination mit der Tegis-Steuereinheit und dem RF-Modul ermöglicht der SIR nicht nur Erkennung, sondern auch Steuerung und Überwachung des Lichtpunkts

Der NOD-Empfängerknoten – Für sofortige und flexible Steuerung!
Als Teil des SensyCity-Erkennungsökosystems und/oder des Tegis-Smart-Management-Systems maximiert der NOD die Energieeinsparung bei gleichzeitiger Sicherheit und Schutz der nächtlichen Umgebung.
- Empfang von Funksignalen vom SIR-Detektor oder RF-Modul
- Erhöht den Beleuchtungspegel eines Lichtpunkts beim Empfang des Signals (Einstellung von Dauer und Niveau möglich)
- In Kombination mit Tegis-Steuerung und RF-Modul steuerbar und überwachbar

Der TNX24-Kommunikationsknoten – Für nahtlose Steuerung Ihrer Beleuchtung!
Der TNX24 ermöglicht es, das Straßenbeleuchtungsnetz in ein dauerhaft versorgtes, vernetztes System zu verwandeln – ohne Tiefbauarbeiten.
Zusammen mit dem TRX ermöglicht er nicht nur die Steuerung der Beleuchtung, sondern auch die Verwaltung von Drittanbieterdiensten (z. B. Festbeleuchtung, Ladesäulen, Umweltsensoren).
- Wird in Anschlussdosen am Mastfuß installiert
- Kommuniziert über Powerline Communication (PLC) – stabil, sicher, robust und nicht anfällig für Störungen
- Jeder Knoten fungiert als Sender, Empfänger und Repeater
- Kompatibel mit allen DALI-Betriebsgeräten, mit 2 DALI-Ausgängen (1 bis 4 Leuchten pro Ausgang)
- Erfasst den Energieverbrauch aller angeschlossenen Lichtpunkte

Der TRX – Intelligentes Relais zur Verwaltung von Drittanbieterdiensten
Der TRX ist ein Relais, das in der Anschlussdose am Mastfuß installiert wird und zusammen mit einem TNX24-Knoten betrieben werden muss.
- Steuerung und Überwachung von Drittanbieterdiensten über das Straßenbeleuchtungsnetz
- In Kombination mit einem TNX24-Knoten kann der Stromverbrauch dieser Dienste (z. B. Weihnachtsbeleuchtung, Kameras) erfasst werden

SLC Zhaga und SLC NEMA – Standardisierte Knoten für einfaches Monitoring
Die SLC-Zhaga– und SLC-NEMA-Knoten sind standardisierte Smart Lighting Controller, kompatibel mit allen Leuchten mit entsprechender Zhaga- oder NEMA-Schnittstelle.
- Der SLC Zhaga-Knoten steuert und überwacht seinen Lichtpunkt
- Der SLC NEMA-Knoten steuert, überwacht und erfasst den Energieverbrauch der Leuchte. Er verfügt über ein Relais mit 5A-Schaltleistung
- Beide sind DALI-kompatibel
- Jeder Knoten empfängt, sendet und wiederholt Signale im 2,4-GHz-RF-Mesh-Netz auf Basis der Wirepas-Technologie
- Jeder SLC-Knoten hat eine eindeutige Adresse