Vernetzte Schranksteuerung: der erste Schritt zu einem intelligenten Lichtmanagement

Die Tegis-Schrank-Controller ermöglichen eine unbegrenzte Fernkonfiguration mehrerer astronomischer Zeitschaltuhren und bieten erhebliche Betriebskosteneinsparungen, da Fahrten zur lokalen Reprogrammierung entfallen.
Die Echtzeit-Fernsteuerung (Remote Forcing) bietet die Möglichkeit einer schnellen Fernsteuerung, ideal für Situationen, die sofortige Reaktionsfähigkeit erfordern. Beispielsweise ermöglicht sie das Einschalten der Beleuchtung mitten in der Nacht bei Notfällen oder das Ausschalten während festlicher Ereignisse wie Feuerwerken.
Darüber hinaus bietet die Zeitstempelung der programmierten Ein- und Ausschaltvorgänge eine erste Grundlage zur Überwachung der Funktionsfähigkeit der Steuerungseinheit. Diese Lösungen sind modular und skalierbar und ermöglichen die Integration erweiterter Funktionen für die vernetzte Steuerung und Verwaltung von Schränken und Lichtpunkten. Sie gewährleisten kontinuierliche Flexibilität über den gesamten Lebenszyklus der Installation.
Von der vernetzten Schranksteuerung zur vollständigen Verwaltung: Bringen Sie Ihr kommunales Beleuchtungsnetz auf die nächste Ebene!
Tegis ist ein Ökosystem, das eine intelligente Fernsteuerung und Verwaltung Ihrer Beleuchtung mithilfe von Kommunikations-, Datenverarbeitungs- und Visualisierungstechnologien ermöglicht.
Unsere Tegis-Steuereinheiten ermöglichen:

Programmierung des Ein- und Ausschaltens der Schränke
Das System enthält astronomische Zeitschaltuhren, die die Beleuchtung entsprechend Sonnenunter- und -aufgang automatisch steuern und so eine optimale Beleuchtung ohne manuelles Eingreifen gewährleisten. Es bietet zudem die Möglichkeit, fortgeschrittene Lichtszenarien zu erstellen (zeitliche Verschiebung, Abschaltung, besondere Nächte).

Reaktion in Echtzeit
Mit den Fern-Ein-/Aus-Funktionen können Sie sofort auf spezielle Anforderungen oder Ereignisse reagieren.

Wartungsoptimierung durch Überwachung
Die Technologie ermöglicht außerdem die Erkennung und Meldung von Störungen oder Fehlfunktionen, was die präventive Wartung erleichtert. Die Überwachung senkt die Kosten für Notfallreparaturen und hält die Beleuchtung in einwandfreiem Betriebszustand.

Datenanalyse
Ein weiterer großer Vorteil ist die Sammlung und Analyse von Beleuchtungsdaten. Dieses Verbrauchs-Feedback kann genutzt werden, um das Lichtmanagement zu verbessern und fundierte Entscheidungen für zukünftige Installationen oder Anpassungen zu treffen.
Kurz gesagt: Tegis bietet ein flexibleres, effizienteres und nachhaltigeres Management, integriert intelligente Technologien, um sowohl den Nutzerkomfort und die Sicherheit zu verbessern als auch Ihre Einsparungen zu maximieren!

Tegis-Steuereinheit
- Vernetzte astronomische Zeitschaltuhren für mehr Flexibilität und Energieeinsparungen.
- Einfache Installation: All-in-One-Modul mit steckbaren Klemmen.
- Einfache Wartung, mit austauschbarer integrierter Sicherung und Fernzugriff über die Tegis-Webplattform.
- Skalierbar: Die Installation kann problemlos auf Fernsteuerung vom Schrank bis zu den Lichtpunkten oder auf ein dauerhaftes Stromversorgungsnetz migriert werden.

Tegis Lite-Steuereinheit
- Kompakt für eine einfache Integration in jeden Schaltschranktyp.
- Einfach zu konfigurieren mit Fernzugriff über die Tegis-Webplattform.
- Aufrüstbar zur Verwaltung von Schrank und Lichtpunkten.

Neue vernetzte Steuereinheit für das Ein- und Ausschalten der Straßenbeleuchtung
Direkt im Schaltschrank installiert, ermöglicht sie die Fernsteuerung über die Tegis-Webplattform. Modular, skalierbar und einfach zu installieren, hat Tegis Lite den Innovationstrophäe auf der Smart Energy 2024 Messe gewonnen!
⚡ Energieeinsparungen: dank optimierter Ein-/Ausschaltpläne.
⚡ Größere Flexibilität: Fernprogrammierung mit vollständiger Autonomie, angepasst an Jahreszeiten, Zonen oder Ereignisse.
⚡ Lichtsteuerung in Echtzeit: bei festlichen Veranstaltungen, unvorhergesehenen Ereignissen oder klimatischen Phänomenen.
⚡ Modulare, skalierbare Lösung: passt sich neuen Anforderungen im Tempo jedes Gebiets an.
Seit über 20 Jahren unterstützt LACROIX die Kommunen dabei, ihre Straßenbeleuchtungssysteme verantwortungsvoll und sachgerecht zu betreiben.

Tegis-Überwachungsmodul
- Modular, sodass die Anzahl der Überwachungseingänge an die sich ändernden Anforderungen des Schranks angepasst werden kann.
- Bis zu 2 Überwachungsmodule pro Steuereinheit, für insgesamt 29 Überwachungseingänge.

Drehstromzähler
- Täglicher Upload des Zählerstands und Stromverbrauchs auf die Tegis-Webplattform.
- Warnungen bei Anomalien im hohen oder niedrigen Verbrauch.
- LCD-Display für einfache Ablesung der Informationen im Schaltschrank.