Fernüberwachungs-/Automatisierungsfunktionen, die auf alle Phasen der Wasseraufbereitung zugeschnitten sind

Die Telemetrie spielt je nach Größe und Art der Installation unterschiedliche Rollen:
Kleine Wasseraufbereitungsanlage:
Der Behandlungsprozess ist sehr einfach und besteht aus Filtration und Desinfektion. Die SOFREL Remote Terminal Unit verwaltet direkt wichtige Informationen (Ein/Aus-Zustände, Pumpenfehler, Chlorgehalt). Sie kann auch Automatisierungsaufgaben ausführen, wie z. B. die Steuerung der Pumpen basierend auf dem Wasserstand im Vorratsbehälter, der von der Station gespeist wird.
Große Wasseraufbereitungsanlage:
Der Trinkwasseraufbereitungsprozess ist komplexer, und die SOFREL RTU ist normalerweise mit einem PLC oder einem Netzwerk von Steuerungen verbunden. Dies gilt insbesondere für große Trinkwasserproduktionsanlagen, die erhebliche Mengen Wasser aus Flüssen oder Seen zur Behandlung entnehmen. Diese komplexen Anlagen sind in der Regel in funktionale Einheiten unterteilt, die jeweils für verschiedene Behandlungsstufen verantwortlich sind: Siebung, Koagulation, Flockung, Sedimentation, Filtration, Ozonierung, Verfeinerung (Aktivkohle) und schließlich die Desinfektion des Wassers.
Dank ihrer Kommunikationsfunktionen sammelt die SOFREL RTU wichtige Prozessdaten über das PLC und ermöglicht die Fernsteuerung der Station. Wenn der Betreiber sich mit der SOFREL RTU verbindet, gibt er Verwaltungsanweisungen für die Anlagen ein, die die RTU dann an das PLC überträgt. Diese Anweisungen können auch von anderen Standorten stammen, die mit der Station kommunizieren (Intersite-Funktion). PLCs und Telemetrieausrüstung arbeiten somit ergänzend miteinander.
Fernsteuerung der Aufbereitungsanlage durch die Reservoirs

Die Intersite-Kommunikationsfunktion ermöglicht es mehreren Geräten, über M2M remote zu kommunizieren:
- Lokale „Master“-Stationen, die in den Reservoirs installiert sind, senden Pumpenanweisungen an die Wasseraufbereitungsanlage, wenn der Wasserstand in den Reservoirs niedrig ist.
- Nach Empfang der Anweisungen wird das Telemetriegerät entweder die Pumpe aktivieren oder, wenn es mit einer SPS verbunden ist, eine Anfrage an den Controller senden, um die Pumpe zu starten.
- Je nachdem, wie viel Wasser noch vorhanden ist und was die Analyse zur zukünftigen Verbrauchsprognose sagt, kann das Pumpen verzögert werden, damit es während der Stromtarif-Spitzenzeiten durchgeführt wird.
Adoptieren Sie unsere SOFREL RTUs für eine optimierte und sichere Verwaltung Ihrer Trinkwasseraufbereitungsanlagen
Telemetrielösungen überwachen die Trinkwasseraufbereitungsprozesse rund um die Uhr und optimieren den Betrieb der Wasseraufbereitungsanlagen. Fernüberwachung, Prozessautomatisierung und intelligente Ressourcenverwaltung gewährleisten Effizienz und Kostensenkung.