LACROIX ist ein wichtiger Akteur auf den Wassermärkten und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Ausrüstungen und Zentralisierungslösungen für das Wassernetzmanagement. In Partnerschaft mit großen Wasserbetreibern ist das Unternehmen stets auf die Bedürfnisse der Wasserindustrie bedacht.
Heute ist LACROIX mit seinen Sensoren, SOFREL-Datenloggern, Remote-Terminaleinheiten und SCADA-Software das einzige Unternehmen, das Lösungen zur Steuerung und Überwachung aller Infrastrukturen des Wasserkreislaufs anbietet.
LACROIX stellt umfassende Werkzeuge zur Verfügung, um die Herausforderungen jeder Phase des Wasserkreislaufs zu bewältigen: die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung, die Überwachung des Niveaus und der Qualität von natürlichen Gewässern und Grundwasser, die Optimierung des Infrastrukturmanagements durch Distriktmessung (DMA) oder die Steuerung von Abwasserableitungen.

Antworten auf alle Bedürfnisse der Fernsteuerung des Wasserkreislaufs
Trinkwasserproduktion

Von der Sammlung bis zur Speicherung – hier finden Sie unsere Lösungen für das Fernmanagement von Trinkwasserversorgungsnetzen
Trinkwasserverteilung

Lösungen für die Sektorisierung und das Druckmanagement von Trinkwasserverteilungsnetzen
Abwassersammlung und aufbereitung

Lösungen für das Management zur Sammlung, Behandlung und Überwachung von Freisetzungen in die natürliche Umwelt
Verwaltung von Naturgewässern

Lösungen zur Überwachung des Pegels und der Qualität von Oberflächengewässern (Flüsse, Seen, Mündungsgebiete) und Grundwasser
Entdecken Sie die Lösungen von LACROIX, einem Unternehmen, das auf die Bedürfnisse der Betreiber abgestimmt ist. Durch den Fokus auf Innovation und Effizienz tragen diese Werkzeuge zu einem nachhaltigen, kosteneffektiven und proaktiven Wassermanagement bei, das sowohl Kommunen, Industrien als auch Ökosystemen zugutekommt.
Das Management von Wassermärkten und -netzen erfordert effiziente und flexible digitale Werkzeuge, die in der Lage sind, die spezifischen Herausforderungen in jeder Phase des Wasserkreislaufs zu bewältigen. Unsere Lösungen für die Fernüberwachung wurden entwickelt, um eine optimierte Fernsteuerung zu bieten, die eine Echtzeitüberwachung der Anlagen ermöglicht und fundierte Entscheidungsfindung unterstützt.
Sie passen sich den unterschiedlichen Bedürfnissen der Wasserbetreiber an, indem sie ihnen ermöglichen:
- Die Trinkwasserversorgung abzusichern,
- Die Qualität und Verfügbarkeit der Ressourcen zu überwachen,
- Verluste durch effektive DMA-Strategien (District Metering Area) zu reduzieren
- Die Einhaltung der Umweltvorgaben für Abflüsse sicherzustellen
Mit diesen innovativen Werkzeugen können Betreiber die Leistung ihrer Infrastruktur verbessern, Betriebskosten optimieren und ein nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wassermanagement gewährleisten.