SOFREL SG4000, ein VPN-Netzwerk zum Schutz des Datenaustauschs

Die Nutzung des öffentlichen Internets für die Kommunikation zwischen den Fernwirkeinheiten S500 und S4, der Leitstelle oder dem S4-Ökosystem wird zunehmend ûlicher. Trotz Vorteilen wie geringen Kosten, ständiger Verbindung und einfacher Nutzung birgt dies auch Risiken durch Cyberangriffe.


Ein VPN-Netzwerk zur Sicherung der Kommunikation über das öffentliche Internet

Die Sicherheit der SOFREL-Geräte sowie des Datenaustauschs zwischen den Stationen oder mit der Leitstelle ist vollständig im SOFREL-Ökosystem integriert. Der SG4000-Server bildet heute das Herzstück der Cybersicherheit für SOFREL-Fernwirktechnik.

Die Anwendung wird auf einem Server der Leitstelle installiert und ermöglicht es, über eine benutzerfreundliche Oberfläche schnell ein VPN-Netzwerk über das Internet aufzubauen. Diese Lösung optimiert die Kommunikation und senkt die Betriebskosten. Das virtuelle private Netzwerk (VPN) gewährleistet sichere Datenübertragung zwischen entfernten SOFREL-Stationen und der zentralen Leitstelle.

Schnittstelle zur Leitstelle (SCADA-System)

Zur Optimierung der Kommunikation reduziert SG4000 direkte Verbindungen zwischen den Stationen und der Zentrale:

Betriebsfunktionen:

  • Abfrage der Stationen durch eine zentrale LACBUS-Station
  • Alarmauslösung an die Zentrale
  • Konfiguration via PC über S4-Tools
  • Lokaler Betrieb mit S4-View
  • Verwaltung von Zugängen und Parametern via S4-Manager
  • Ereignismeldungen an Syslog

Zusätzliche Funktionen:

  • DNS-Auflösung durch den Server
  • E-Mail-Versand an Mailserver

Descargue el folleto de SOFREL SG4000