Zielsetzung: Stromausfälle vermeiden
Die Bereitstellung sogenannter Regelenergie dient der Sicherstellung der Stromversorgung. Regelenergie ist erforderlich, wenn auf dem Strommarkt entweder eine Über- oder Unterdeckung besteht. Für den Ausgleich dieser Schwankungen sind die großen Übertragungsnetzbetreiber verantwortlich. Sie müssen jederzeit zwischen 5.000 und 6.000 MW an Regelenergie vorhalten. Dies gilt sowohl für positive als auch negative Regelenergie, um sowohl Über- als auch Unterdeckung auszugleichen. Die Überwachung der Niederspannung trägt zur Stabilität dieser Reserven bei, die Schwankungen innerhalb von Sekunden (Primärregelung), fünf Minuten (Sekundärregelung), fünfzehn Minuten (Minutenreserve) oder Stunden (Stundenreserve) ausgleichen können.

Die Integration der fortschrittlichen Fernwirktechnologie von SAE in Niederspannungsnetze ermöglicht eine präzise Überwachung der Niederspannung und eine effiziente Steuerung der Stromverteilungssysteme. Diese Integration verbessert die Netzstabilität, unterstützt die nahtlose Einbindung erneuerbarer Energiequellen und optimiert die Energieverteilung. SAE bietet eine Vielzahl maßgeschneiderter Lösungen zur Niederspannungsmessung, darunter:
- Standardisierte Schaltschränke: Für die Digitalisierung von Ortsnetzstationen konzipiert, sind diese vormontierten und anschlussfertigen Schränke besonders schnell einsetzbar und wirtschaftlich.
- Mobiler Fernwirkkoffer: Eine tragbare Lösung zur temporären Niederspannungsmessung, die die Erkennung und Analyse von Netzunregelmäßigkeiten unterstützt.
- Individuelle Nachrüstlösungen: Für bestehende Stationen bietet SAE Nachrüstoptionen, die sich nahtlos in vorhandene Systeme integrieren lassen und die Überwachungsfähigkeit ohne umfangreiche Infrastrukturänderungen verbessern.
Durch den Einsatz dieser Lösungen können Netzbetreiber kritische „Hotspots“ im Niederspannungsnetz frühzeitig identifizieren und gezielt eingreifen – so wird eine vorausschauende Infrastrukturplanung ermöglicht. Das Engagement von SAE für Innovation und Qualität stellt sicher, dass Energieversorger den wachsenden Anforderungen moderner Stromverteilung gewachsen sind.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und finden Sie die passende Lösung für Ihren Bedarf