RTU ‘s (Fernwirk)- & Stationsleittechnik | Software

Die Kombination von Fernwirktechnik & Stationsleittechnik mit unserer Software bringt Sie ans Ziel!
Wir haben die Lacroix SAE series5 entwickelt, um die unterschiedlichen Anforderungen an Überwachung, Steuerung und Automatisierung von Versorgungsinfrastrukturen und Industrieanlagen zu erfüllen. Lernen Sie eine Produktfamilie mit einheitlicher technischer Basis und gezielt praxisorientierten Leistungsschwerpunkten kennen.

RTU ; Fernwirk- & Stationsleittechnik

Qualitäts-Fernwirk- & Stationsleittechnik für kritische Infrastrukturen

SAE-Produkte sind weltweit seit Jahrzehnten erfolgreich im Einsatz. Da die Anforderungen im Energiesektor stetig steigen, ist es unser Ziel, dem Stand der Technik immer einen Schritt voraus zu sein. Dabei setzen wir auf eine kontinuierliche Optimierung unserer Hard- und Softwarekomponenten, um einen kosteneffizienten Betrieb sowie dauerhafte Sicherheit zu gewährleisten. Das gesamte Wissen und kreative Potenzial unseres Unternehmens fließt in unsere Produkte und Dienstleistungen ein – für einen maximalen Nutzen unserer Kunden

SAE m5

Die SAE-m5 mit allen notwendigen Basisfunktionen der Fernwirktechnik bietet Lösungen für zahlreiche Anwendungsbereiche. Ihre besonders kompakte Bauform und ihr günstiger Preis überzeugen.

SAE-FW-5

Das kompakte Modell SAE-FW-5 der series5-Produktfamilie. Eine Kombination aus kleinen Abmessungen und Kosteneffizienz bei vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

SAE-FW-5-GATE

Die SAE-FW-5-GATE ist speziell für kommunikationsintensive Anwendungen in Fernwirk-, Stationsleit- und Automatisierungstechnik konzipiert. Sie basiert auf der äußerst erfolgreichen FW-5.

SAE-FW-5-GATE-4G

Die SAE-FW-5-GATE-4G ist eine kompakte Feldstation mit LTE-Mobilfunkmodul im Microgehäuse für die Hutschienenmontage mit der neuen series5e-CPU-Technologie.

SAE-FW-50

Die SAE-FW-50 ist eine modulare, universell einsetzbare Fernwirkstation, die gleichzeitig als Router für anspruchsvolle Kommunikations- und Automatisierungsaufgaben genutzt werden kann.

SAE-BCU-50

Der modulare Feldstation-Controller im robusten Einschubrahmen ist für dauerhafte Zuverlässigkeit, höchste Bedienerfreundlichkeit und schnelle Integration mit hoher IT-Sicherheit gemäß BDEW-Whitepaper konzipiert.


Softwareanwendungen für unsere Fernwirk- & Stationsleittechnik

Die Lacroix SAE Softwareanwendungen setIT und visIT ermöglichen die unkomplizierte Koordination der Lacroix SAE Fernwirkstationen für verschiedenste Aufgaben und Anwendungen. Sie sind für eine intuitive Bedienung ausgelegt und ermöglichen zusätzlich das schnelle Abbilden auch umfangreicher und komplexer Strukturen. Ergänzungen und Änderungen an bestehenden Systemen sind ebenfalls möglich. Ein durchgängiges Merkmal aller Lacroix SAE Softwareanwendungen ist die konsequente Ausrichtung von Bedienung und Funktionalität an den praktischen Anforderungen.

setIT

Leistungsstarke Parametrierungsanwendung, durchgängig auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Ermöglicht die komfortable Anpassung der SAE-Fernwirktechnik an die Anforderungen der Anwendung sowie die Abbildung umfangreicher Strukturen.

visIT

Leistungsstarke Visualisierung für schnellen Überblick und schnelle Fehlerbehebung. Die plattformunabhängige visIT ermöglicht individuelle Stationsvisualisierungen mit automatisiertem Datenimport & umfangreicher Symbolbibliothek. Sie erlaubt auch aktive Eingriffe bei vorhandener setIT-Konfiguration.

straton

Die IEC 61131-3 normiert die SPS-Programmierung mit fünf Sprachen und definiert Regeln, Datentypen und I/O-Konfigurationen. STRATON ermöglicht Aufgaben- und Trace-Konfiguration, Online-Debugging und die Übertragung von Prozessdatenpunkten.