Die Fernüberwachung von HVAC-Systemen optimiert die Energieeffizienz, steigert den Komfort der Nutzer und senkt die Betriebskosten durch präzise Überwachung und Echtzeitregelung.
Unsere SOFREL-Lösungen bieten eine automatisierte Steuerung der Installationen, die kontinuierlich die Betriebsparameter anpasst, um maximale Effizienz zu gewährleisten, die langfristige Leistung aufrechtzuerhalten und Vor-Ort-Interventionen zu minimieren.

Energieeffizienz und Leistung von HVAC-Systemen
Energieeffizienz in Gebäuden basiert auf der Erfassung zuverlässiger Daten, um eine kontinuierliche Analyse des Betriebs von HVAC-Systemen (Heizung, Belüftung, Klimaanlage) zu gewährleisten. SOFREL-Telemetriesysteme messen, steuern und visualisieren die Leistung dieser Installationen in Echtzeit, sodass eine konstante und präzise Überwachung möglich ist.
Dank ihrer Automatisierungsfunktionen verwalten unsere Lösungen die technischen Installationen vollständig, indem sie deren Betrieb optimal steuern und regulieren.
Unter Berücksichtigung von Faktoren wie Belegungsplänen, gemessenen Temperaturen oder dem Beitrag erneuerbarer Energien ermöglicht die SOFREL S4TH-Telegulationsausstattung den Betreibern, die Gesamtleistung ihrer Installationen zu optimieren. Zusätzlich bieten sie Echtzeitwarnungen bei Abweichungen.
Der Status von verschiedenen Motoren, Pumpen und anderen Geräten wird direkt an der Quelle von unseren Fernsteuerungslösungen zeitstempelt. Diese Daten ermöglichen die Erstellung detaillierter Betriebsberichte, die dabei helfen, potenzielle Ausfälle vorherzusagen und eine effektive präventive Wartung der Installationen zu planen.

Energieverwaltung und automatisierte Verbrauchsüberwachung
SOFREL S4TH-Systeme sammeln automatisch Zählerstände (Thermal, Strom, Gas usw.) und verwalten den Energieverbrauch. Sie berechnen, speichern und analysieren den täglichen, wöchentlichen und monatlichen Verbrauch und bieten eine detaillierte und präzise Überwachung des Energieverbrauchs.
Im Rahmen des Energiemanagements verfolgen sie auch betriebliche Verträge (wie Energieleistungsvereinbarungen) und berechnen Verbrauchskennzahlen (wie Heizgradtage – HDD pro MWh), um eine optimale Effizienzkontrolle und eine genauere Kostenverwaltung zu ermöglichen.
Beispiele für HVAC-Anwendungen, die mit SOFREL-Ausrüstung verwaltet werden
Regelung und Energieüberwachung von Heizräumen

Unsere Lösungen für die Fernregulierung ermöglichen eine intelligente und optimierte Steuerung dezentraler Heizräume und bieten zahlreiche Vorteile:
- Optimierte Energiebeschaffung: Datensammlung zur Planung der Brennstoffversorgung zum besten Preis.
- Regelung des Heizkreises: automatische Anpassung basierend auf der Belegung und den tatsächlichen Wärmebedürfnissen.
- Überwachung und Leistung: Warnungen im Falle von Anomalien und Optimierung der Produktionseffizienz.
- Fernsteuerung: Sollwertanpassungen ohne Vor-Ort-Intervention.
- Effizientes Gerätemanagement: Aktivierung der richtigen Produktions- und Verteilungseinheiten zum optimalen Zeitpunkt.
- Erhöhte Sicherheit: Zugriffskontrolle auf das IT-Netzwerk und Datenschutz.
- Optimierte Wartung: Weniger Vor-Ort-Besuche dank Fern-Diagnosen und besser vorbereiteter Interventionen.
Management der Solar-Warmwasserbereitung (DHW)

Die Vorteile des Fernmanagements von Solar-DHW-Systemen:
Unsere Lösungen zur Fernregulierung ermöglichen eine intelligente und optimierte Steuerung dezentraler Heizsysteme, einschließlich der Solar-Warmwasserbereitung. Sie bieten mehrere Vorteile:
- Ständiger Zugriff auf Sicherheitsindikatoren, um ein proaktives Risikomanagement sicherzustellen.
- Priorisierte Garantie für den Betrieb des Solarsystems, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Vorbeugung des Legionellenrisikos durch kontinuierliche Überwachung.
- Optimierung der Eingriffe, Reduzierung von Fahrten und Verbesserung der Vorbereitung auf Wartungsmaßnahmen.
Verwaltung von Klimaanlagen und Belüftungssystemen

Die Vorteile des Fernmanagements für Klimaanlagen und Lüftungsanlagen:
- Fernüberwachung von Klimaanlagen und Lüftungssystemen mit Echtzeit-Zugriff auf Daten (Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.) und Energieoptimierung basierend auf Belegung und Wetterbedingungen.
- Dynamische Regelung für optimalen Komfort und Kostensenkung, Anpassung von Parametern (Lüftergeschwindigkeiten, Temperaturen) je nach Raumbesetzung.
- Benachrichtigungen bei Ausfällen oder Überschreitung von Schwellenwerten, die eine schnelle Intervention ermöglichen.
- Präventive Wartung durch Leistungsdatenanalyse, um Ausfälle vorherzusagen und Kosten zu senken.
- Fernsteuerung über Plattformen oder mobile Apps, wodurch Vor-Ort-Besuche vermieden werden.
- Luftqualitätsüberwachung, Anpassung der Belüftung nach Bedarf, um eine gesunde Umgebung zu gewährleisten.
Entdecken Sie, wie unsere Technologien das Energiemanagement erleichtern und die Leistung Ihres Gebäudes optimieren
Das Fernmanagement von HVAC-Systemen optimiert die Energieeffizienz, verbessert den Komfort der Nutzer und senkt die Betriebskosten durch präzise Überwachung und Echtzeitregelung.
Unsere SOFREL-Lösungen bieten eine automatisierte Steuerung der Installationen, die die Betriebsparameter kontinuierlich anpasst, um maximale Effizienz zu gewährleisten, die langfristige Leistung aufrechtzuerhalten und Vor-Ort-Interventionen zu minimieren.